75 Jahre SG Dösingen
Zu einem kurzweiligen Tischtennis-Turnier lud die SG Dösingen viele befreundete TT-Vereine am vergangenen Samstag ein, um gemeinsam 75 Jahre SG Dösingen e.V. zu feiern.
Zu Beginn wurden jeweils die besten Spieler gesetzt und die Mitspieler aus dem restlichen Teilnehmerfeld per Los hinzugefügt. Alle erhielten einen witzigen Teamnamen, der schon mal für gute Laune sorgte. Da trafen zum Beispiel die „Mainzelmännchen“ auf „Tom&Jerry“ oder die „Gummibärenbande“ musste sich gegen die „NinjaTurtles“ behaupten. Nach den ersten Begegnungen spielten jeweils die Sieger sowie die Verlierer in neuer Konstellation gegeneinander und so fanden den ganzen Tag neue interessante Begegnungen statt.
Die „Muppets“ mit Josef Geiger vom TV Waal und Corinna Pfefferle vom TSV Leuterschach setzten sich mit Bravour durch und belegten den 1.Platz.
Am Abend wurden die Sieger im Grünen Baum bei einem guten Essen gefeiert.
Darüberhinaus wurden zwei Spieler für ihre langjährige aktive Zeit bei der SG Dösingen geehrt. Günther Knapek erhielt vom Bayerischen Tischtennisverband die Auszeichnung für über 50 Jahre aktiven Leistungssport und Hermann Schubert wurde für über 60 Jahre geehrt. Unser voller Respekt geht an die beiden rüstigen Herren, die vielleicht nicht mehr aktiv, dafür aber passiv immer noch „am Ball bleiben“.
Der Verein wurde am 30.September 1950 von ca. 30 sportbegeisterten Dösingern gegründet. Zu Beginn wurde im Saal des Gasthof Adlers und danach im Gasthof Einsle trainiert – auf selbstgebauten Tischen. Nachdem dies nicht mehr möglich war, faßten die Mitglieder der SGD den mutigen Entschluss eine eigene Halle zu bauen.
Mit einem Anfangskapital von 60 DM, einem Baugrund von der Gemeinde und viel Eigeninitiative begann die SGD 1995 mit dem Bau und 1953 war die Turnhalle fertig.
Aus dieser Zeit existieren sogar noch Fotos, die in einer abwechslungsreichen Präsentation von Angelika Köth am Abend gezeigt wurden. Sie ließ die vergangenen 75 Jahre Revue passieren mit alten Mannschaftsfotos, Ausflüge, Teilnahme an Umzügen, Trainingslager, Freundschaftsturniere, Weihnachtsfeiern und vieles mehr. Das rief bei dem oder anderen schöne Erinnerungen wach. Der 1.Vorstand Thomas Hartl beendete den netten Abend mit einer Prise Zauberei.